Events
„Vatertagstisch“ in Hennef – Geistingen // 13.05.2021
3. Grillmeisterschaft in Hennef – Geistingen // 14.05.2021
Der Wettbewerb
Am Freitag, den 14.05.2021 findet im Rahmen der Altstadtkirmes, Hennef-Geistingen Geistingerplatz 1,
die 3. Grillmeisterschaft in Hennef-Geistingen statt.
Die Organisation wird von den Grillbüffeln und dem nahkauf-Sommer Team durchgeführt.
Der Start des Wettbewerbes ist 12.00 Uhr.
Alle gemeldeten Grillteams haben 4 Stunden Zeit die geforderten Grillgerichte zu kreieren. Die Grillkreationen müssen zu den angegebenen Zeitpunkten der Jury vorgestellt werden.
Nicht vergessen, Besucher freuen sich über kleine Kostproben.
12.00 Uhr: Start
14.00 Uhr: 1. Gang – Grillwurst eigene Herstellung (kann auch fertig mitgebracht werden)
15.00 Uhr: 2. Gang – Rinder Nacken. 2kg werden von der Metzgerei Bernd Hochhard zur Verfügung gestellt. Beilagen stehen euch wie immer frei.
16.00 Uhr: 3.Gang – „Sweet Dessert“
17:00 Uhr: Siegerehrung
Das Regelwerk
- Es ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Unseren Organisationsanweisungen ist folge leisten.
- Hygienevorschriften für Lebensmittel sind zwingend einzuhalten. Stichpunktartige Prüfungen finden statt.
- Die Teams sollten aus max. 6 Personen bestehen.
- Jedes Team hat einen volljährigen Chef als Ansprechpartner.
- Es besteht kein Anspruch auf eine Geldzuwendung oder Entschädigung jeder Art.
- Die Grillkreationen müssen 4-fach zubereitet werden. 3 mal für die Jury , 1 mal zur Präsentation am Teamstand.
- Zeittoleranz für die Gänge beträgt +/- 5 Minuten.
- 2kg Rinder Nacken werden von uns gestellt. Alles andere bitte selbst mit bringen.
- Alle benötigten weiteren Utensilien und Lebensmittel müssen selber mitgebracht werden.
- Ihr habt freie Wahl bei Sättigungsbeilagen.
- Es darf auf dem Grill oder im Dutchoven gegart werden jedoch muss die Hauptkomponente eines jeden Ganges aus einem der beiden Gerätschaften kommen. Einschließlich dem Dessert.
- Gusspfannen, Gusstöpfe und Gussplatten sind zulässig.
- Thermomix ist als Küchengerät zulässig, es darf aber nicht damit gekocht werden.
- Herdplatten sind unzulässig.
- Es sind alle Grillarten erlaubt. Jeder bringt seinen „Liebling“ selber mit.
- Holzkohle wird gestellt .
- Die Wettkampffläche beträgt 6×3 Meter und darf am Vorabend ab 16.00 Uhr oder am Wettkampftag ab 6.00 Uhr bestückt werden. Der Veranstaltungsplatz wird in den Nachtzeiten bewacht.
- Wasser, Strom, Aschebehälter und Reinigungsplatz wird von uns zur Verfügung gestellt.
- Die Jury hat die Aufgabe, die Gerichte zu beurteilen. Die Juroren werden eingewiesen und vereidigt.
- Die „Funfactor-Jury“ besteht aus 3 Juroren. Diese hat die Aufgabe den Funfactor der Teams zu beurteilen aber auch Dekoration, Outfits und Optik der Teamfläche. Die „Funfactor-Jury“ besucht während des laufenden Wettbewerbs mehrfach die Teamplätze.
- Der Gesamtsieger darf den Titel „Hennefer Grillmeister“ bis zur nächsten Hennefer Meisterschaft tragen.
- Alle Teams treten an den Veranstalter sämtliche Rechte an Bild-, Ton-,und Wortrechten für eventuelle Veröffentlichung in Print-, Funk-, Telemedien, Radio, Fernsehen, Internet, als auch für Werbe- und Medienzwecke unendgeldlich und nicht an Dritte ab.
- Gesetzliche Sicherheitsbestimmungen müssen eingehalten werden und Sicherheit geht immer vor.
- Wir übernehmen keine Haftung für Sach- und Personenschäden!
Preise
Wir erheben keine Startgebühr!
Lediglich eine Anwesenheitssicherheit von 100,00€.
Diese ist vor ab zu bezahlen und wird dann am Freitag bei Anwesenheit in bar zurück gezahlt.
Neben Ruhm und Ehre und der Trophäen gibt es folgende Preisgelder.
1 Platz: 300€
2 Platz: 200€
3 Platz: 100€
Jedes Team erhält 1 Kiste Peters Kölsch, eine Kiste Coca Cola und noch weitere Präsente als Startprämie.
Anmeldung (zwingend anzugeben*)
Name des Teams *
Name des Teamcaptain *
Adresse des TC: *
E-Mail-Adresse: *
Mit der Anmeldung per Email, erkennen alle Teilnehmer das Regelwerk des Organisators** an.
Anzahl Teammitglieder mit Vor und Zunamen *
Kontakt
Telefon: 02242-84764
Mobil: 0173-7325755
E-Mail-Adresse: grill-bueffel@web.de
**Grilbüffel Hennef, in Vertretung Claudia Wagner